Farben – Kinder des Lichts
Aquarell-Highlights 1924 – 1974
Eduard Bargheer (1901 – 1979) war ein einfühlsamer Kolorist, der wesentliche Impulse für seine Kunst in den 20er und frühen 30er Jahren des 20. Jh. in Paris empfangen hatte.
Das Licht, das ja bei prismatischer Brechung alle für das menschliche Auge sichtbaren Spektralfarben aus sich entlässt, spielte für seine Landschaftsdarstellungen eine entscheidende Rolle.
In den leuchtenden Aquarellen des mediterranen Südens verwirklichte der Künstler, was ihm für seine Malerei immer vorschwebte:
Die Harmonie von Licht und Farbe.