Der Bargheer-Kosmos
Eine Retrospektive des druckgrafischen Werkes
Eduard Bargheer wird heute vor allem gesehen als einer der großen Aquarellisten der klassischen Moderne. Sein grafisches Werk stand bisher eher im Schatten der Aquarelle. Zu Unrecht, wie die neue Ausstellung im Bargheer-Museum im Jenischpark zeigt. Der Künstler hat auch hier ganz eigene Akzente gesetzt. Auch für seine Grafik gilt, was sein Biograph Wolfgang Henze in Hinblick auf Bargheers Lebenswerk 1979 feststellte: "Was entstand, ist die umfassendste und eindringlichste Deutung des Mittelmeerischen, die ein nordischer Künstler verwirklicht hat...Immer materialgerecht in der Ausführung steht ein Werk von monolithischer innerer Konsequenz, von monumentaler Aussagekraft in jeder einzelnen Verwirklichung, von exemplarischer Bedeutung jeder einzelnen Disziplin vor uns, geschaffen von einem "rasenden Liebenden", den Süden, das Mediterrane Liebenden!"